Foto: Uwe Tittel
Der Thüringer HC hat sich bei den Landesjugendspielen der weiblichen D-Jugend in Nordhausen den ersten Platz erkämpft. Eine Sensation schaffte die Mannschaft des Nordhäuser SV mit dem Gewinn der Silber-Medaille.
Foto: Uwe Tittel
Der Thüringer HC hat sich bei den Landesjugendspielen der weiblichen D-Jugend in Nordhausen den ersten Platz erkämpft. Eine Sensation schaffte die Mannschaft des Nordhäuser SV mit dem Gewinn der Silber-Medaille.
Sowohl die Männer als auch die zweite Mannschaft der Frauen des Thüringer HC holten sich in dieser Saison den THV-Pokal. Die Männer gewannen ihr Finale gegen Post SV Gera mit 47:32, während sich die Frauen im Finale gegen Großschwabhausen mit 17:11 durchsetzten.
Die A-Jugend des Thüringer HC hat sich beim mitteldeutschen Qualifikationsturnier in Magdeburg für die Teilnahme an der Qualifikation zur Jugendbundesliga erfolgreich behauptet.
Die Frauen des Thüringer HC haben am Samstag bereits vorzeitig zum 7. Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch seitens des THV für eine phantastische Saisonleistung!
von links: Sven Simatschek (Betreuer), Maurice Eisenhuth, Leon Biehl, Justin Luhn, Robin Kaufmann, Tobias Wiegand, Lukas Schwanz, Sascha Reichel, Moritz Raddau, Florian Künstler, Kay Sachs (Trainer)
unten: Lucas Meier
Es fehlen: Enrico Luhn (Betreuer), Jonathan Karsch, Adrian Luhn
Foto: Mike El Antaki
Die A-Jugend der Sportgemeinschaft Schnellmannshausen ist vergangenen Samstag sensationell Thüringenmeister 2017/2018 geworden.
Herzlichen Glückwunsch hierzu seitens des THV!
In einem hochklassigen Turnier um die Mitteldeutsche Meisterschaft der männlichen Jugend C konnte der ThSV Eisenach als Thüringer Landesmeister am vergangenen Samstag vor heimischem Publikum gegen den BSV Magdeburg (Vizemeister aus Sachsen-Anhalt) die Bronzemedaille erkämpfen. Den Titel eroberte der SC Magdeburg durch einen Finalsieg über den SC DHfK Leipzig.
Am Wochenende 14./15.04.2018 kämpfen die besten Thüringer Nachwuchsteams um überregionale Titel.
In den vergangenen Tagen wurden durch die Technische Kommission die Meldeunterlagen für die kommende Saison per E-Mail an alle Vereine versandt.
Seit einigen Jahren nutzen wir im Thüringer Handball zur Verwaltung unserer Ligen und zur administrativen Abwicklung die Programme Siebenmeter und Phönix II der Handball4All AG. Bisher waren wir an diesen Anbieter vertraglich gebunden, jedoch endet die Laufzeit zum Ende dieser Saison. Das hat uns zu der Frage veranlasst, ob man weiterhin diese Systeme nutzen möchte oder einmal einen Vergleich mit einem weiteren, von vielen anderen Landesverbänden genutzten System, anstrebt.