Über 3000 Kilometer Fahrt: Hilfsgüter gelangten im vollgepackten ThSV-Kleinbus zu Betroffenen des Ukraine-Krieges

Liebe Handballfreunde,
mit der Verkündung der aktualisierten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung lockert Thüringen die Infektionsschutzmaßnahmen für den organisierten Sport und ermöglicht damit Sport fast im Normalbetrieb. Bitte beachtet dazu den aktuellen Text des LSB Thüringen.

Seit einigen Monaten beschäftigt sich der THV u.a. in Person seines Referenten für Rollstuhlhandball und Inklusion, dem ehemaligen Bundesligahandballer Bernd Fichtner, auch mit dem spannenden Thema Rollstuhlhandball.

Liebe Trainerkolleginnen und Trainerkollegen, liebe Eltern,
der Bildungsausschuss des Thüringer Handball-Verbandes empfiehlt Euch die Teilnahme an einer sicherlich spannenden und mit überaus interessanten Referenten gespickten Online-Fortbildungsmaßnahme der Trainerakademie Köln zum Thema „Eltern im Sport“.

Terminschiene für Meldungen, Qualifikationen und Bestenermittlungen im Bereich des MHV

Der Thüringer Handball-Verband arbeitet seit 2021 im Rahmen des Sportschulprojektes "Handball männlich am Sportgymnasium Jena" eng mit dem HBV Jena 90 zusammen.

Zum 1. März ist eine Neufassung der Thüringer Infektionsschutz-Verordnung in Kraft getreten und gilt bis einschließlich 19. März 2022.

Nachdem der Spielbetrieb nun wieder auf allen Ebenen anlaufen konnte, möchte der THV seinen Trainer*innen neue Angebote zur Lizenzverlängerung bieten.

