Unter Leitung des ehemaligen Handballbundesliga-Spielers Bernd Fichtner wurde am Samstag in Eisenach im Beisein von Ministerpräsident Bodo Ramelow die erste Thüringer Rollstuhl-Handballmannschaft gegründet.
Der ThSV Eisenach trägt neben dem HBV Jena 90 (Sportgymnasium Jena) den Status als „Leistungszentrum männlich“, der Thüringer HC (Sportgymnasium Erfurt) den Status als "Leistungszentrum weiblich" im Thüringer Handball-Verband. Im Oktober und November 2021 finden diesbezüglich Talentsichtungstage statt. Interessenten aus ganz Deutschland sind hierzu herzlich eingeladen!
Alle wichtigen Informationen hinsichtlich Ausschreibungen und Anmeldefristen zu den Talentsichtungen sind im Folgenden aufrufbar:
Auf der Präsidiumssitzung des Thüringer Handball-Verbandes (THV) am 06.10.2021 in Erfurt wurden Uwe Tittel, Hendrik Möller und Thomas Löffler aus dem THV-Präsidium verabschiedet.
Neben einigen bundesweit stattfinden Handballfesten findet am Tag des Handballs am 07.11.2021 die zentrale Veranstaltung im Düsseldorfer PSD BANK DOME statt. Hier werden insgesamt drei Länderspiele stattfinden. Die männliche U20-Nationalmannschaft spielt gegen Ungarn, die Männer-Nationalmannschaft gegen Portugal und die Frauen-Nationalmannschaft gegen Russland.
Informationen zum Ticketkauf für die zentrale Veranstaltung in Düsseldorf können im Folgenden aufgerufen werden:
Die kleine an akuter Leukämie erkrankte Tess aus der Handballfamilie sucht nach einem Lebensretter bzw. einer Lebensretterin. Gemeinsam mit der DKMS und der Handballfamilie soll ein Spender bzw. eine Spenderin gefunden werden. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/tess ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht ihr Leben retten.
Nähere Informationen zur DKMS-Online-Kampagne für Tess können im Folgenden aufgerufen werden:
Im Sommer und Herbst 2021 fand in Halle eine Engagementberaterausbildung statt, welche vom LSB Netzwerk Mitteldeutschland (Landessportbünde Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt) erstmals angeboten wurde. Ziel der Ausbildung von Engagementberaterinnen und Engagementberatern ist eine künftig bessere Förderung von essentiell notwendigem ehrenamtlichen Engagement in den zahlreichen Sportvereinen Mitteldeutschlands. Neben mehreren hauptamtlichen Vertreterinnen und Vertretern von Kreis- und Stadtsportbünden aus Mitteldeutschland nahm seitens des THV auch Thomas Löffler, Vorsitzender Jugend & Entwicklung, daran teil.
Am 09.10.2021 fand in Bad Langensalza das Qualifikationsspiel der weiblichen THV-Auswahl (Jg. 2006) gegen die Auswahl des HV Saar für den Deutschland-Cup 2022 statt. Mit einem 21:16 - Erfolg gegen die Auswahl des HV Saar konnte erfolgreich das Ticket für den Deutschland-Cup gebucht werden. Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Am 11.10.2021 fand auch der dritte Regionshandballtag in Thüringen statt. Diesmal trafen sich in Eisenberg die Vereinsvertreter Ostthüringens, um ihren Bezirk aufzulösen und eine neue Region zu gründen. Unter der Leitung von Frank Schmidt, der als amtierender Bezirksvorsitzender die Veranstaltung eröffnete und ein kurzes Resümee des vergangenen Jahres zog, wurde die Entlastung der Bezirksleitung und die Auflösung des Bezirks einstimmig von den Vereinsvertretern beschlossen.
Am 03.10.2021 fand der 33. Ordentliche DHB-Bundestag in Düsseldorf statt. Auf der Agenda standen ein Impulsvortrag zum Thema "Frauenhandball", zahlreiche Berichte sowie Anträge, Wahlen, Ehrungen und Verabschiedungen. Am Tag zuvor tagte bereits der DHB-Bundesrat. Den THV vertraten dort Stefan Scholz (THV-Präsident) sowie Volker Krempel (THV-Vizepräsident Finanzen/Recht).
Alle wichtigen Informationen zum DHB-Bundestag können folgenden Pressemitteilungen des DHB entnommen werden:
Unter Leitung der beiden Spezialsportlehrer Handball im THV, Wolfgang Mosebach (Landestrainer weiblich) und Christian Roch (Verbandstrainer männlich), reisen insgesamt 25 Sportschülerinnen und Sportschüler der Sportgymnasien Erfurt und Jena (Jahrgänge 2006 bis 2008) vom 18.-23.10.2021 nach Polen. Austauschpartner bei dieser völlig neuen und kurzfristig einberufenen internationalen Austauschwoche ist die Sportschule in Piaseczno nahe Warschau. Das Deutsch-Polnische Jugendwerk unterstützt diese Maßnahme großzügig.
- 05.10.2021 - Qualifikationsspiel der weiblichen THV-Auswahl (Jg. 2006) für den Deutschland-Cup am 09.10.2021 in Bad Langensalza
- 04.10.2021 - Verabschiedung einer neuen Jugendordnung auf dem Landesjugendtag der Thüringer Sportjugend in Jena
- 02.10.2021 - Zweiter Regionshandballtag im THV in Arnstadt
- 29.09.2021 - Zweites Rollstuhlhandball-Treffen am 03.10.2021 in Eisenach