Schiedsrichterwesen
Im Thüringer Handball sind einige Schiedsrichtergespanne regelmäßig an den Spieltagen im Einsatz, die dem Vereinskader, Bezirkskader oder dem THV-Leistungskader angehören.
Im Bezirkskader sind die Schiedsrichtergespanne in den Verbandsligen (Männer und Frauen), der Verbandsklasse (Männer) sowie der Thüringenliga der männlichen Jugend C eingeplant.
Der THV-Leistungskader mit aktuell 25 Schiedsrichtergespannen setzt sich folgendermaßen zusammen:
- 1 Schiedsrichtergespann im DHB-Anschlusskader der 3. Liga
- 5 Schiedsrichtergespanne im MHV-Standardkader
- 10 Schiedsrichtergespanne im THV-A-Kader
- 9 Schiedsrichtergespanne THV-B-Kader (+ 1 Schiedsrichter derzeit ohne festen Schiedsrichterpartner)
Die Schiedsrichtergespanne des THV-Leistungskaders sind, abgesehen von den Schiedsrichtergespannen im DHB bzw. MHV-Kader, in der Thüringenliga (Männer und männliche Jugend B), in den Landesligen (Männer, Frauen sowie männliche A-Jugend) und in Thüringer Pokalspielen im Einsatz. Das Schiedsrichtergespann im Anschlusskader der 3. Liga wird vorrangig in der 3. Liga der Männer und Frauen eingesetzt. Die Schiedsrichtergespanne der MHV-Oberliga kommen regelmäßig bei den Spielen der 4. Liga der Männer und Frauen zum Einsatz und sind gelegentlich auch in der Thüringenliga Männer angesetzt.
Die Schiedsrichtergespanne des THV-Leistungskaders können im Folgenden aufgerufen werden: