Die Technikhaus Gündel GmbH mit Sitz in Magdeburg ist neues Mitglied im Freundeskreis des Thüringer Handballs.
Der Deutsche Handballbund (DHB) und der Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH) loben im Kontext der Mitgliederentwicklung den Vereinsförderpreis 2018 aus.
Der Thüringer Handball-Verband (THV) und die Hochschule für angewandtes Management mit Sitz in Ismaning sind ab sofort Kooperationspartner.
Zur bestmöglichen Realisierung seiner aktuellen und künftigen Projekte startet der Thüringer Handball-Verband den Club 500 sowie den Freundeskreis des Thüringer Handballs. Unternehmen sowie Privatpersonen haben die Möglichkeit, die Projekte des Verbandes finanziell zu unterstützen und von einem wachsenden Netzwerk zu profitieren.
Die Trainersuchportal GmbH ist ab sofort neuer leistungsstarker Partner des Thüringer Handball-Verbandes im Bereich Vereinsservice. Das Unternehmen mit Sitz in Gundelfingen hat sich darauf spezialisiert, mit Hilfe seiner entwickelten Plattform (trainersuchportal) Sportvereine und Jobsuchende, wie zum Beispiel Trainer, bei ihrer gegenseitigen Suche zu unterstützen.
Die nu Datenautomaten GmbH wird ab der Saison 2018/2019 neuer leistungsstarker Partner des THV für die Planung und Verwaltung des Spielbetriebes (NuLiga) des THV.
Der Freundeskreis des Deutschen Handballs hat seit seiner Gründung im Jahr 1991 bis zum Stichtag 31. Dezember 2017 exakt 398.174 Euro an Mitgliedsbeiträgen und 115.382 Euro an Spenden für die Förderung von Projekten zusammengetragen.