Die männliche Landesauswahl des Jahrgangs 2010 nahm am vergangenen Mittwoch an einem weiteren Leistungsturnier der Neuen Bundesländer + Berlin in Potsdam teil.
Dabei blieb auch unser Team nicht von der aktuell grassierenden Erkältungswelle verschont, sogar Verbandstrainer Christian Roch selbst reiste ohne (laute) Stimme an. "Es war interessant zu erleben, wie sich unsere Jungs ohne den üblichen Support von der Seitenlinie auf dem Spielfeld verkaufen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sie das aber ganz ordentlich gemacht. Trotzdem werden wir es beim nächsten Mal wieder auf die bekannte Art und Weise miteinander versuchen, dann ist da noch weitaus mehr rauszuholen." ordnet Christian Roch die ungewöhnliche Ausgangssituation ein. Landestrainer Wolfgang Mosebach war als Unterstützung mit dabei, so dass trotzdem alles seinen geregelten Gang ging.
Im 1. Spiel gegen die großen und kräftigen Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern merkte man unseren Jungs schon noch die Verunsicherung an. Es fehlten klare taktische Abläufe in Abwehr und Angriff, da auch beim letzten Auswahllehrgang im Februar einige Talente krankheitsbedingt nicht dabei sein konnten. Christian Roch: "Deshalb nutzten wir das Turnier als Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen und wechselten auch unabhängig vom Spielstand fleißig durch. So konnte ich mir einen guten Eindruck darüber verschaffen, auf welchem Entwicklungsstand unsere Talente sich aktuell befinden und woran es ggf. kollektiv noch fehlt. Das ist ja der Sinn von einem Vorbereitungsturnier auf die folgenden Vorsichtungen sowie die DHB-Sichtung."
Wolfgang Mosebach zeigte sich insbesondere vom athletischen Niveau der Jungs beeindruckt, auch wenn es natürlich bei 14-jährigen Jugendlichen riesige körperliche Unterschiede zu bestaunen gibt. "Alle Auswahlteams begegneten sich in Potsdam auf Augenhöhe, jeder konnte jeden schlagen. Unseren Talenten fehlte noch das Eingespieltsein und vielleicht auch manchmal die Erfahrung, um bestimmte Situationen noch besser zu lösen. Aber wir haben ja auch noch etwas Zeit."
Im April warten zwei weitere Highlights auf unsere Talente. Zunächst nehmen sie über Ostern am internationalen Holstebro-Cup in Dänemark teil. Am Wochenende darauf folgt bereits die erste Vorsichtung der Neuen Bundesländer in Güstrow, wo die DHB-Sichtung bereits einmal an 3 Tagen simuliert wird.
Wir wünschen allen gute Besserung und dann viel Spaß und Erfolg für die weiteren Aufgaben.