10.01.2025 - Platz 12 für Team Thüringen beim Deutschlandcup w09/10 vom 02.-05.01.2025 in Hannover 

Zum zweiten Mal war Hannover der Ausrichter für den Deutschlandcup weiblich mit den 16 besten Auswahlteams Deutschlands. Thüringen hatte im letzten Jahr nicht teilgenommen und sich im Oktober 2024 im Qualifikationsspiel gegen Sachsen-Anhalt durchgesetzt und somit gehörte unsere Auswahl zu den teilnehmenden Verbänden und wurde in die Gruppe C mit Sachsen, Berlin und Bad Württemberg 2 gelost. 

Gleich zum Auftakt war mit dem HV Sachsen der Titelverteidiger unser erster Gegner und wir konnten die ersten 15 min gut mithalten. Danach schlichen sich aber zunehmend viele Abspiel- und Abschlussfehler ein, so das am Ende eine deutliche Niederlage zu Buche stand. Im zweiten Spiel wollte die Mannschaft es gegen den HV Berlin deutlich besser machen. Wieder sah es zu Beginn, bis zum 5:5 ganz ordentlich aus, aber danach wiederholten sich die Fehler aus dem ersten Spiel und in der zweiten Halbzeit hatten wir keinen Zugriff mehr, Endstand 10:27. Nun galt es die volle Konzentration auf das letzte Gruppenspiel zu legen, dort war die Mannschaft vom HV Württemberg 2 unser Gegner. Hier entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Durch einige sehr gute Paraden von Lena Krause gelang es unserem Team in den Schlussminuten einen zwei Tore Vorsprung herauszuspielen und das wurde auch bis zum Schlusspfiff gehalten, Endstand 21:19. Durch diesen Sieg sicherte man sich den 3. Platz in der Gruppe und spielte um die Plätze 9-12. 

Im Spiel der Drittplatzierten Teams ging es am Samstag gegen HV Württemberg 1 weiter. Hier war aber schon ein deutliche Kräfteverschleiß zu verzeichnen und unser Team kam mit 32:9 unter die Räder. Eine Verletzung und weitere leichte Blessuren führten dazu, dass die Mannschaft im letzten Spiel um Platz 11 gegen den HV Brandenburg mit den Spielerinnen antrat, die bisher nur wenig zum Einsatz kamen bzw. noch ohne Blessur davongekommen waren. Auch Brandenburg hatte mit einigen Verletzungen zu tun und somit entwickelte sich bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe. Allerdings verlor unser Team nach der Pause den Faden und verlor noch deutlich mit 16:29. 

Am Ende steht der 12. Platz zu Buche und vielleicht ist dieser ausreichend, das im kommenden Jahr keine Qualifikation gespielt werden muss, was auch schon als Erfolg einzustufen ist. 

Unser Team wurde von Ruben Arnold und Nico Geyersbach in den Spielen betreut und hatte auch schon 4 Spielerinnen des Jahrganges 10 und eine Spielerin des Jahrganges 11 dabei. Die Landesauswahl trat in folgender Formation an.

W. Mosebach
Landestrainer THV
 
 

Mannschaftsfoto von links hinten:

Nico Geyersbach (Trainer), Beke Levie, Lotta Pieper, Emma Schwarzwalder, Penelope Höhn, Lena Krause, Laila Brauer, Emely Schwarzwalder, Kristin Kessen, Ruben Arnold (Trainer)
 
von links vorn:
Renee Hauke, Clara Schönau, Johanna Hesse, Emilia Kurz, Danny Kokles
 
es fehlen: Fee Maronn, Joan Janta, Luise Mähl