Jahr für Jahr begeistert der Grundschulaktionstag viele tausend Kinder in ganz Deutschland. Das Schuljahr 2024/25 bietet der Handballfamilie allerdings einen neuen Teilnehmerrekord.
Über 320000 Kinder aus ca. 3000 Grundschulen kommen im Rahmen dieses Aktionstages mit dem Handballsport in Berührung. Und ganz nebenbei ist es für die Vereine vor Ort eine herausragende Möglichkeit, mit den Grundschulen und Kindern in Kontakt zu kommen.
Auch in Thüringen nutzen immer mehr Schulen die Möglichkeit, ihre Kinder mit dem Handball in Kontakt zu bringen. Pierre Liebelt-Passarge, ehrenamtlicher Referent für Schulhandball im THV dazu: "In Thüringen nehmen dieses Jahr fast 100 Schulen am Grundschulaktionstag des DHB teil. Das ist nicht nur ein Rekord für uns, sondern eine Steigerung um fast 300 Prozent. Das ist schon toll und zeigt uns einmal mehr, dass Handball durchaus auch an unseren Grundschulen wahrgenommen wird und viel Potenzial für den Sportunterricht birgt. Wir haben dazu in den vergangenen Jahren unsere Arbeit in der Weiterbildung von Lehrpersonal intensiviert und sehen nun auch, wie unsere Bildungsarbeit honoriert wird. Wir werden unsere Anstrengungen in den nächsten Jahren gezielt darauf richten, dass auch noch mehr Thüringer Handballvereine diese Möglichkeit nutzen und ganz niederschwellig viele Kinder für den Handballsport im Verein begeistern können."
Interessierte Vereine können sich über die folgende Homepage gezielter informieren und auch Materialien herunterladen:
Für weiterführende Informationen stehen Euch Pierre sowie Verbandstrainer Christian Roch immer gern zur Verfügung.
Wir wünschen allen Kids einen tollen und spannenden Handballtag an der Schule und freuen uns auf ein Wiedersehen in unseren Vereinen.
...