Lukas Winkler, Lehramtsstudent im 10. Semester für die Fächer Sport/Geographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, hat nun seine Examensarbeit, die er in Kooperation mit dem THV schrieb, abgeschlossen.
Beim diesjährigen Sommerlehrgang des THV-Leistungskaders in der Landessportschule in Bad Blankenburg stand auch der Austausch untereinander im Fokus. Das Thüringer Schiedsrichtergespann Große-Luhn von der SG Schnellmannshausen war ebenfalls mit vor Ort.
Am 29.06./30.06.2019 fand der Sommerlehrgang des THV-Leistungskaders in der Landessportschule in Bad Blankenburg statt.
Am 30.-31.08.2019 veranstalten der HFA Mitte und der HFA Süd gemeinsam eine Schiedsrichter-Neuausbildung in der Landessportschule in Bad Blankenburg. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den nu-Seminarkalender. Es sind 30 Plätze vorhanden.
Lukas Winkler, Lehramtsstudent im 10. Semester für die Fächer Sport/Geographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, schreibt seine Examensarbeit in Kooperation mit dem THV zum Thema "Drop-Out im Nachwuchs-Handball am Beispiel des Thüringer Handball-Verbandes - Gründe und potenzielle Interventionsmaßnahmen". Im Rahmen seiner Examensarbeit führt Lukas Winkler eine Online-Umfrage durch, welche sich an 11-18-jährige Spieler und Spielerinnen des Thüringer Handballs richtet. Die Teilnahmemöglichkeit an der Online-Umfrage inklusive Gewinnspiel besteht bis zum 30.07.2019. Der Link zur Online-Umfrage wird den Betroffenen persönlich geschickt. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Friedrich Schmitt, THV-Auswahlspieler und B-Jugendspieler des HSV Apolda, blickte heute auf sein einwöchiges Betriebspraktikum in der THV-Geschäftsstelle zurück. Hierzu wurde er von THV-Geschäftsstellenmitarbeiter Thomas Löffler interviewt.
Friedrich Schmitt (THV-Auswahlspieler und B-Jugend-Spieler des HSV Apolda) absolviert seit heute sein einwöchiges Betriebspraktikum in der THV-Geschäftsstelle und wird dort u.a. Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Sportverbandes erhalten.
Lukas Winkler, Lehramtsstudent im 10. Semester für die Fächer Sport/Geographie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wird seine Examensarbeit in Kooperation mit dem Thüringer Handball-Verband (THV) schreiben.
Der Thüringer Handball-Verband (THV) schreibt auch für 2019 eine Ausbildung zur C-Trainerlizenz aus. Zur Zielgruppe zählen engagierte Übungsleiter/innen der Vereine des THV, Sportstudenten der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie die 2017 und 2018 bereits ausgebildeten Sportassistenten für die Bereiche Kinderhandball und Erwachsenenhandball.
Am 25.02.2019 fand in Ruhla ein Handball-Demonstrationstraining seitens des THV-Landestrainers Wolfgang Mosebach mit der E-Jugend der TSG Ruhla statt.
- 11.02.2019 - Tolle Seminarauftaktveranstaltung des THV für Kinderhandball mit der Ballschule Heidelberg
- 10.02.2019 - Tim Strzala blickt im Interview auf sein 14-tägiges Betriebspraktikum beim THV zurück
- 04.02.2019 - THV-Betriebspraktikant Tim Strzala im Interview mit THV-Geschäftsstellenmitarbeiter Thomas Löffler
- 02.02.2019 - Große Vorfreude auf die Auftaktveranstaltung des THV mit der Ballschule Heidelberg